
Über uns
Über uns
Mag. Silvia Giusti
Ausbildung
1987 Matura auf dem Liceo Scientifico (Realgymnasium) “G. Marconi” in Pesaro — Italien
1996 Universität von Urbino: Akademischer Abschluss für Romanistik (Laurea in Lingue e Letterature Straniere Moderne). Der Studientitel (Mag. Phil.) wurde vom Österreichischen Bildungsministerium anerkannt.
1997 Beruflicher Spezialisierungskurs für Wirtschaftliche Fremdsprachenkorrespondenz (Französisch) an der Universität von Urbino in Kooperation mit dem Europäischen Sozial Fond.
2001 ICC (International Certificate Conference) Italienisch 1–3. Einführungsseminare für Italienisch-Kursleiter in der Erwachsenenbildung. Bayrischer Volkshochschulverband.
2004 bis 2007 WIFI Didaktik Diplom. WIFI NÖ
2008 BIKU MIT und Landes NÖ. Zertifikat für Englisch Trainerin im Kindergarten
2025 Accademia della Crusca, Firenze, Italien. „Didaktik des Italienischen als Fremdsprache: Überlegungen, Ideen, Methoden und Strategien.“ Sommerwoche zur Weiterbildung für Italienischlehrer/innen.

Berufliche Laufbahn
Seit 2103, Geschäftsführerin, Übersetzerin und Kurstrainerin für italienisch und Französisch bei Giusti Sprache.
von 1994 bis 1997 und seit 2000
Kursleiterin für Italienisch und Französisch bei verschiedenen Bildungsinstituten in Niederösterreich, Deutschland, Italien und Frankreich:
Schulen und Institutionen:
WIFI NÖ, Theresianische Militärakademie Wiener Neustadt, VHS NÖ, VHS München, !Biku MIT.
Privatwirtschaft:
WKFensterfertigung GmbH, Mag. Helga Stolz VertriebsgmbH, Sunpor Kunstoff GmbH, Mapei Gesellschaft GmbH, Constantia Teich GmbH, Salzer Papier GmbH, APR-Firmenservice, Georg Fischer Fittings GmbH, !UP Personalagentur GmbH, GetBEST Personalservice GmbH, GPLS Rechtsanwälte.
Zwischen 1997 und 2000
Verkaufsassistentin im Export — Italien
Sprachkenntnisse
Italienisch, Muttersprache
Deutsch, in Wort und Schrift fließend
Französisch, in Wort und Schrift fließend
Englisch, in Wort und Schrift fließend
Matteo Zwinz
Ausbildung
2021 Matura im Mary Ward Privatgymnasium St. Pölten
ab 2022 Universität Wien, Diplomstudium Anglistik und Romanistik (Lehramt Englisch und Französisch)
2025 Accademia della Crusca, Firenze, Italien. „Didaktik des Italienischen als Fremdsprache: Überlegungen, Ideen, Methoden und Strategien.“ Sommerwoche zur Weiterbildung für Italienischlehrer/innen.

Berufliche Weiterbildung
Standardisierte kompetenzorientierte Reifeprüfung AHS
Cambridge English: Advanced Certificate
ECDL: Europäischer Computerführerschein
Ferialpraktikum bei Rail Cargo Logistics GmbH im Juli 2019, Juli 2020 und August 2021
Sprachkenntnisse
Italienisch, Muttersprache
Deutsch, Muttersprache
Französisch, Level B2
Englisch, Level C2